Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist
die Cloudaxisdata GmbH mit Sitz in der Semmelweisstraße 42, 4020
Linz, Österreich. Als österreichisches Unternehmen unterliegen wir
den strengen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
sowie dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG).
Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Diese
Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang
und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unsere
Budgetierungs-Plattform.
Datenerhebung und -verarbeitung
Bei der Nutzung unserer Plattform cloudaxisdata.com erheben wir
verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese
Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der
geltenden Datenschutzbestimmungen und dient der Bereitstellung
unserer Budgetierungs-Services.
Automatisch erfasste Daten
-
IP-Adresse und Browserinformationen für technische
Funktionalität
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs zur Sicherheitsüberwachung
-
Besuchte Seiten und Verweildauer für Nutzungsanalysen
-
Betriebssystem und Geräteinformationen für Kompatibilität
Nutzereingaben und Kontodaten
Für die Bereitstellung unserer Budgetierungstools verarbeiten
wir Ihre freiwillig angegebenen Finanzdaten, Budgetkategorien
und persönlichen Einstellungen. Diese Informationen werden
verschlüsselt gespeichert und dienen ausschließlich der
Funktionalität Ihres persönlichen Budgetierungs-Dashboards.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu klar
definierten Zwecken, die für die Bereitstellung unserer Services
erforderlich sind. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer
rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.
-
Vertragserfüllung:
Bereitstellung der Budgetierungs-Plattform und zugehöriger
Services
-
Berechtigte Interessen:
Verbesserung der Plattform-Funktionalität und
Benutzererfahrung
-
Rechtliche Verpflichtungen:
Einhaltung steuerlicher und regulatorischer Anforderungen
-
Sicherheit: Schutz vor
Missbrauch und Gewährleistung der Datensicherheit
Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit über
unsere Kontaktdaten geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen
innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das
Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu
erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke,
Datenkategorien, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Weitere Betroffenenrechte
-
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16
DSGVO)
-
Löschung personenbezogener Daten unter bestimmten
Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung bei strittigen Sachverhalten
(Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format (Art. 20
DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Basis berechtigter
Interessen (Art. 21 DSGVO)
Datenspeicherung und -löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies
für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder
gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf
der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig und sicher
gelöscht.
Speicherfristen im Detail
Kontodaten und Budgetierungsinformationen werden für die Dauer
der aktiven Nutzung plus zwei Jahre gespeichert. Technische
Logdateien werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht. Bei
gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (wie steuerrechtlichen
Bestimmungen) können längere Speicherfristen von bis zu sieben
Jahren gelten.
Sie können jederzeit die Löschung Ihres Kontos und aller damit
verbundenen Daten beantragen. Nach Bestätigung Ihrer Identität
werden alle personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen
unwiderruflich gelöscht, soweit keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten erfolgt durch modernste technische und
organisatorische Maßnahmen. Unsere Sicherheitsarchitektur
entspricht den höchsten Standards der Finanzbranche und wird
regelmäßig durch externe Experten überprüft.
-
SSL-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit TLS 1.3
Standard
-
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sensibler Finanzdaten in unseren
Datenbanken
-
Mehrstufige Authentifizierung für alle administrativen
Zugriffe
-
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch
Dritte
-
Datenspeicherung ausschließlich in zertifizierten
Rechenzentren in Österreich
Trotz aller Schutzmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die
Übertragung von Daten über das Internet nie vollständig sicher
ist. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu
treffen und insbesondere Ihre Zugangsdaten vertraulich zu
behandeln.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um
Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die
Funktionalität unserer Budgetierungs-Tools zu gewährleisten. Sie
haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen
anzupassen.
Kategorien verwendeter Cookies
-
Notwendige Cookies:
Unverzichtbar für die Grundfunktionen der Website
-
Funktions-Cookies:
Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
-
Analyse-Cookies:
Helfen uns bei der Verbesserung der Website-Performance
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren,
beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer
Plattform einschränken kann. Notwendige Cookies werden auch ohne
Ihre Zustimmung gesetzt, da sie für die Bereitstellung unserer
Services unerlässlich sind.
Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb
der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übermittlung
an Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung
spezieller Cloud-Services oder Support-Tools.
Sollten internationale Datentransfers erforderlich sein,
erfolgen diese ausschließlich auf Basis angemessener Garantien
wie EU-Standardvertragsklauseln oder bei Vorliegen eines
Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission.
Wir überprüfen regelmäßig die Datenschutzstandards aller unserer
internationalen Partner und stellen sicher, dass das Schutzniveau
der DSGVO auch bei grenzüberschreitenden Datentransfers
gewährleistet bleibt.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen
oder Weiterentwicklungen unserer Services angepasst werden.
Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, sodass
Sie die Möglichkeit haben, diese zu prüfen und gegebenenfalls zu
widersprechen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu
besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu
bleiben. Das Datum der letzten Überarbeitung finden Sie am Beginn
dieses Dokuments.